Essener-Rostocker Hütte
|
Verfügbarkeit prüfenAchten Sie auf Angebote für das von Ihnen gewünschte Reisedatum
Alle Unterkünfte zeigen Alle Unterkünfte auf einen Blick
Zweibettzimmer, Etagendusche oder -bad, 1 Schlafra
|
ab pro Person/Nacht
|
||
|
|||
Dreibettzimmer, Etagendusche/Etagen-WC, 1 Schlafra
|
ab pro Person/Nacht
|
||
|
|||
Vierbettzimmer, Etagendusche oder -bad, 1 Schlafra
|
ab pro Person/Nacht
|
||
|
|||
Sechsbettzimmer, Etagendusche/Etagen-WC
|
ab pro Person/Nacht
|
||
|
|||
Kissinger Lager
|
ab pro Person/Nacht
|
||
|
|||
Winterhaus
|
ab pro Person/Nacht
|
||
|
Verfügbarkeitskalender zeigenWerfen Sie einen Blick auf die Verfügbarkeiten unserer Unterkünfte.
Allgemeine Information
Im Angesicht des Eisriesen
Die Essener und Rostocker Hütte ist ein schönes Etappenziel und ein bedeutender Stützpunkt auf dem Venedigerhöhenweg und auf der Route Hoch Tirol. Der Platz bietet ein atemberaubendes Panorama auf die umliegende Welt der Dreitausendergipfel. Das Gebiet der Dreiherrn-, Simony- und Malhamspitze, des Großen Geiger, des Happ oder der Maurerkeesköpfe ist ideal, um bei Alpinkursen mehr über das Bergsteigen und Klettern zu erfahren, und die Essener und Rostocker Hütte ist für das schulungsinteressierte Publikum perfekt eingerichtet. Anfang März bis Mitte Mai auch für Skitouren-Geher geöffnet.
Anstieg:
Vom Parkplatz Ströden 2 ½ h, nach 20 Minuten Möglichkeit des Gepäcktransports mit Materialseilbahn
Nächste Hütten:
Kleine Philipp-Reuter-Hütte 5 h, Kürsinger Hütte 5 ½ h, Warnsdorfer Hütte 4 ½ h, Clarahütte 5 h, Johannishütte 3 ½ h
Touren:
Dreiherrnspitze 5 ½ h, Simonyspitzen 3 ½ h, Malhamspitzen 4 ½ h, Quirl 4 h, Maurerkeesköpfe 3 ½ h, Großer Geiger 4 h, Großer Happ 3 ½ h, Rostocker Eck 2 ½ h, Hinterer Gubachspitz 3 ½ h, Vorderer Gubachspitz 3 ½ h
Webcam: http://dav-essen.de/page/23
Klettersteig Türmljoch und Alpenkönigweg:
Anmeldung und Führung: Venediger-Bergführer 04877-5464
Die Essener und Rostocker Hütte ist ein schönes Etappenziel und ein bedeutender Stützpunkt auf dem Venedigerhöhenweg und auf der Route Hoch Tirol. Der Platz bietet ein atemberaubendes Panorama auf die umliegende Welt der Dreitausendergipfel. Das Gebiet der Dreiherrn-, Simony- und Malhamspitze, des Großen Geiger, des Happ oder der Maurerkeesköpfe ist ideal, um bei Alpinkursen mehr über das Bergsteigen und Klettern zu erfahren, und die Essener und Rostocker Hütte ist für das schulungsinteressierte Publikum perfekt eingerichtet. Anfang März bis Mitte Mai auch für Skitouren-Geher geöffnet.
Anstieg:
Vom Parkplatz Ströden 2 ½ h, nach 20 Minuten Möglichkeit des Gepäcktransports mit Materialseilbahn
Nächste Hütten:
Kleine Philipp-Reuter-Hütte 5 h, Kürsinger Hütte 5 ½ h, Warnsdorfer Hütte 4 ½ h, Clarahütte 5 h, Johannishütte 3 ½ h
Touren:
Dreiherrnspitze 5 ½ h, Simonyspitzen 3 ½ h, Malhamspitzen 4 ½ h, Quirl 4 h, Maurerkeesköpfe 3 ½ h, Großer Geiger 4 h, Großer Happ 3 ½ h, Rostocker Eck 2 ½ h, Hinterer Gubachspitz 3 ½ h, Vorderer Gubachspitz 3 ½ h
Webcam: http://dav-essen.de/page/23
Klettersteig Türmljoch und Alpenkönigweg:
Anmeldung und Führung: Venediger-Bergführer 04877-5464
Zeige Karte
Mehr Merkmale
Zahlungsarten
Gäste-Bewertungen und Kommentare
Diese Unterkunft wurde außerhalb des Buchungssystems bewertet. TrustYou sammelt diese Bewertungen und errechnet einen Durchschnitt der Bewertungsresultate.
Bewertungsübersicht |
Quellen-Analyse |